Sie besitzen bereits ein Strecken- oder Verbund-Abo, Ihr Reiseziel liegt jedoch ausserhalb der gültigen Strecke oder Zone? Dann lösen Sie dafür ein Anschlussbillett. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen.
Dies ist abhängig von der Art Ihres Abos.
Beim Strecken-Abo.
Lösen Sie ein normales Billett für die fehlende Strecke.
Beim Verbund-Abo (z.B. ZVV, Libero, TNW, Passepartout usw.).
Innerhalb eines Tarifverbunds lösen Sie ein Zonen-Anschlussbillett für die fehlende Anzahl Zonen.
Fahren Sie an ein Ziel ausserhalb Ihres Tarifverbunds?
Gehen Sie zum gewünschten Tarifverbund und wählen Sie «Anschlussbillett» aus.
Geben Sie die zusätzlich benötigte Strecke im Fahrplan ein (Tipp: Zonenplan und Gültigkeit beachten).
Lösen Sie das Billett für die zusätzlich benötigte Strecke.
Über SBB Mobile.
Hinterlegen Sie Ihr Verbund-Abo in der App SBB Mobile wie folgt:
Gehen Sie ins Menu und wählen Sie «Einstellungen».
Gehen Sie zu «Meine Abos».
Wählen Sie «Abo manuell hinzufügen» (falls noch nicht vorhanden).
Wählen Sie «Verbund-Abo hinzufügen».
Bei Verbindungsanfragen innerhalb des gleichen Tarifverbunds (ohne Z-Pass) wird das Abo danach beim Kauf eines Anschlussbilletts automatisch angerechnet. Damit dies geschieht, müssen Sie beim Kauf in den «Billettoptionen» unbedingt «Anschlussbillett» auswählen. Beim Kauf eines «normalen» Billetts wird Ihr Verbundabo nicht angerechnet.
Tipp: In den meisten Tarifverbünden gilt ein Maximum an Zonen, ab denen ein Zonenticket für alle Zonen gültig ist. Unter Umständen benötigten Sie somit nicht die volle Anzahl der fehlenden Zonen. Beachten Sie dazu bitte die Regeln Ihres Tarifverbunds.
Beispiel ZVV: Ergeben Ihr bereits vorhandenes ZVV-Ticket oder ZVV-Abo plus Anschlussbillett insgesamt 8 Zonen, sind Sie während der Gültigkeit des Anschlussbilletts zur freien Fahrt im ganzen ZVV berechtigt (alle Zonen).
Sie können ein Anschlussbillett am Billettautomaten, online auf SBB.ch oder in der App SBB Mobile kaufen.
Geben Sie die zusätzlich benötigte Strecke ein.
Lösen Sie das Billett und weisen Sie es zusammen mit Ihrem Verbund-Abo bei der Billettkontrolle vor.
Bitte beachten Sie dabei die Halteorte des von Ihnen gewählten Transportmittels.
Damit Sie das korrekte Anschlussbillett kaufen, müssen Sie wissen, wo das von Ihnen gewählte Transportmittel (Zug, S-Bahn, Bus, Tram usw.) hält. Denn bei Fahrten über die Verbundgrenze hinaus sind Zonentickets oder -abos nur gültig bis zum letzten fahrplanmässigen Halt innerhalb der inbegriffenen Zonen. Lösen Sie in diesem Fall ein Billett ab dem letzten Halt des gewählten Transportmittels innerhalb der in Ihrem Abo / Billett inbegriffenen Zonen.
Beispiel: Sie möchten von A nach D.
Ihr Abo / Billett gilt z.B. bis und mit Zone 30.
Wenn Ihr gewähltes Transportmittel an Ort C hält, kaufen Sie ein Anschlussbillett von C nach D.
Wenn Ihr gewähltes Transportmittel in A und B hält, nicht jedoch in C, müssen Sie ein Anschlussbillett von B nach D lösen.
Fährt Ihr gewähltes Transportmittel ohne Halt von A nach D, lösen Sie ein normales Billett von A nach D.
Hallo Liebe CommunityHabe mein übliches Zone 110 Tagesbillet und muss heute Abend spontan einen Umweg an den Greifensee machen (4 Zonen ab Stadelhofen)Habe ich keine Möglichkeit in der App ein Anschlussbillet für drei Zonen zu lösen? (bietet mir nur das normale 1-2 Zonen an)Wie löse ich das ohne ein Billet auf der App und ein Anschlussbillett am Automat lösen zu müssen? 🙂Danke und LGStef
HalloIch habe ein ZVV ABO für den ganzen Kt. ZH, wenn ich nun nach Bern möchte muss Ich ja ab Zürich ein Ticket lösen (Da IC nicht nochmals im Kanton anhaltet)Soweit so gut, aller klar, aber muss ich den vollen Prei bezahlen oder den Halbtax-Preis? Ich habe kein Halbtax, hört sich dumm an, aber man weiss ja nie.
Grüezi mitenand Ich habe ein ZVV Jahres Abo für die Zone 110 & Halbtax Abo im Swisspass hinterlegt. Für eine Fahrt mit der IR 35 von Zürich nach Pfäffikon SZ werden mir in der SBB App folgende Fahrausweise vorgeschlagen:ZVV 9-Uhr-Tagespass Alle Zonen CHF 13.00ZVV 24h-Ticket CHF 15.00ZVV Albis 24h-Ticket CHF 15.00ZVV Anschlussbillet-24h-Ticket (ZVV: 5 Zonen) CHF 10.80ZVV Klassenwechsel 24h-Ticket CHF 9.80Für das gleiche Fahrt werden mir in der SBB Website (Desktop) folgende Fahrausweise vorschlagen:ZVV 9-Uhr-Tagespass Alle Zonen CHF 13.00ZVV 24h-Ticket 7 Zonen CHF 15.00ZVV 24h-Ticket Alle Zonen CHF 17.20ZVV Albis 24h-Ticket Alle Zonen CHF 17.20Meine Fragen:Habe ich mit dem Kauf des Anschlussbilletts in der SBB App ein gültiges Billett für die ganze Strecke gelöst?Ist das Anschlussbillett nur eine Option in der SBB App? Gruss Reald
Da du im ZVV-Gebiet reist, ist das Anschlussticket korrekt. In der App kannst du das ZVV Abo und das Halbtax manuell hinterlegen. Online erkennt es die bestehenden Abos nicht (daher der Preisunterschied).
Wenn du online ein spezifisches Ticket suchst, gehst du am besten über www.sbb.ch/kaufen und dann auf Tarifverbünde. Dort werden dir alle verfügbaren Angebote angezeigt.