Haben Sie eine Frage zum GA Night? Auf dieser Seite erhalten Sie Antworten zum GA Night, dem Nachfolgeprodukt des seven25-Abo und Gleis 7: Wie Sie es kaufen, wo es gültig ist und wie Sie es erneuern.
Angebot.
Das GA Night ist ideal für Sie, wenn Sie unter 25 Jahre alt und abends öfter unterwegs sind. Denn mit dem GA Night geniessen Sie von 19 bis 5 Uhr (Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage sogar bis 7 Uhr) freie Fahrt in der 2. Klasse in Zügen der SBB und der meisten anderen Bahnen sowie in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz – so wie mit einem GA.
Das GA Night erhalten Sie auf dem SwissPass.
Der Geltungsbereich des GA Night entspricht dem des Generalabonnements.
Das GA Night ist ab dem ersten Gültigkeitstag 1 Jahr lang gültig.
Ja. Werden Sie innerhalb der Geltungsdauer Ihres GA Night 25 Jahre alt, können Sie es noch bis zum Ende der Geltungsdauer nutzen. Kaufen hingegen können Sie ein GA Night nach Ihrem 25. Geburtstag nicht mehr.
Das GA Night bekommen Sie bis vor Ihrem 25. Geburtstag zum Jahrespreis von 99 Franken. Das GA Night ist für die 2. Klasse erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass das GA Night ab dem 1. Juni 2023 erhältlich ist. Der Kauf ist ab 1. Mai 2023 möglich.
Online-Erstkauf.
Das zentrale Element für den Onlinekauf ist die Kundennummer im Format 000-000-000-0. Wenn Sie z.B. im Besitz eines SwissPass sind/waren oder in den letzten fünf Jahren ein ÖV-Abo hatten, finden Sie diese Nummer auf der Karte und können das GA Night online kaufen.
Falls Sie bereits ein Abo hatten, aber Ihre Kundennummer nicht mehr kennen, erhalten Sie diese an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs oder telefonisch beim SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.).
Erster Onlinekauf mit Identitätsprüfung.
Falls Sie noch kein Abo und keinen SwissPass besitzen, können Sie Ihr neues GA Night ebenfalls online kaufen. Beim Erstkauf müssen wir Ihre Identität überprüfen. Diese Identitätsprüfung funktioniert online, Sie benötigen dazu einen Pass oder eine Identitätskarte sowie ein Smartphone mit Kamera. Ausserdem brauchen Sie ein aktuelles, qualitativ gutes, digitales Passfoto.
Der Onlinekauf mit Identitätsprüfung ist nicht für andere Personen möglich.
Übrigens: Falls Sie das GA Night für Ihre Kinder kaufen möchten, so ist das ebenfalls möglich, sofern Sie und das Kind eine SwissPass-Karte inklusive verknüpftem SwissPass-Login besitzen. Wählen Sie dazu «Kauf für eine andere Person».
Hinweis: Ein SwissPass-Login ist dann mit SBB.ch verknüpft, wenn die Kundennummer in Ihrem Profil auf SBB.ch hinterlegt ist. Klicken Sie nach der Anmeldung auf Ihre Initialen, danach auf «Profil» und anschliessend in der Kachel «Persönliche Angaben» auf «Daten anpassen». Falls die Kundennummer im Format 000-000-000-0 aufgeführt ist, ist es verknüpft.
Kauf an einer bedienten Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs.
Selbstverständlich können Sie das GA Night auch an einer bedienten Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs kaufen. Bringen Sie bitte Ihren SwissPass (falls Sie einen haben), ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto sowie einen Reisepass oder eine ID-Karte mit. Falls Sie es für eine andere Person kaufen, dann bitte die Unterlagen für diese Person (z.B. für Ihr Kind).
Wenn Sie Ihr abgelaufenes GA Night verlängern möchten, können Sie online ein neues kaufen. Das GA Night verlängert sich nicht automatisch. Vor Ablauf des aktuellen GA Night werden wir Sie über die mögliche Erneuerung informieren.
Beim Onlinekauf können Sie mit Kreditkarte, PostFinance Card, Reka-Card oder Twint bezahlen.
Bediente Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs.
Bei Kauf an einer bedienten Verkaufsstelle stehen Ihnen folgende Zahlungsmittel zur Verfügung: Barzahlung, Gutscheine, Reka-Check, Reka Rail, Twint, Debit- bzw. Kreditkarte (PostFinance Card, Mastercard, Visa, Reka-Card, American Express, Diners, JCB oder myOne).
Bezahlung mit Kreditkarte.
Bezahlen können Sie Ihr neues Abo mit den folgenden Kreditkarten:
Visa (inkl. Prepaid-Karte)
MasterCard (inkl. Prepaid-Karte)
American Express
Diners Club International
JCB
MyOne
Bitte beachten Sie:
Die Belastung der Kreditkarte erfolgt direkt nach Bestelleingang.
Bezahlung per PostFinance Card.
Bezahlung mit Twint.
Foto.
Anforderungen.
Für das Abo auf dem SwissPass benötigen Sie ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto, das folgende Kriterien erfüllt:
Frontalaufnahme.
Augen offen und nicht verdeckt.
Hintergrund einfarbig.
Ausleuchtung gleichmässig (kein Schatten).
Scharf und kontrastreich.
Schwarz-weiss oder farbig.
Format ca. 35 × 45 mm.
Analoges Passfoto: nur Originalabzüge, keine gescannten oder selbst ausgedruckten Papierfotos.
Digitales Passfoto: unbearbeitet, Bildgrösse min. 200 × 250 Pixel; im Format .JPG oder .JPEG mit einer maximalen Grösse von 4 MB.
Bei Online-Erstkauf eines GA Night.
Falls Sie bereits einen SwissPass besitzen oder ein anderes ÖV-Abo hatten, wird Ihr Foto übernommen. Erwachsene brauchen nur dann ein neues Foto, falls das Bisherige vor mehr als zehn Jahren erfasst wurde, Kinder und Jugendliche bis zum 25. Altersjahr, wenn es vor mehr als fünf Jahren erfasst wurde.
Falls Sie zum ersten Mal ein GA Night kaufen und noch keinen SwissPass und kein Abo hatten, dann können Sie nach dem Kaufprozess mit Identitätsprüfung auch Ihr digitales Passfoto hochladen.
Bei Erstkauf über den Bestellschein.
Sie benötigen ein aktuelles Original-Passfoto in hoher Auflösung. Ihr Foto wird während maximal zehn Jahren elektronisch gespeichert (für Kinder und Jugendliche bis zum 25. Altersjahr während fünf Jahren).
Bitte schreiben Sie Vor- und Nachname in Druckbuchstaben auf die Rückseite des Fotos.
Das Foto kleben Sie bitte an der vorgesehen Stelle auf den Bestellschein.
Bei Erstkauf an einer bedienten Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs.
Bitte bringen Sie ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto an den Schalter.
Foto ändern.
Falls Sie vor diesen Fristen ein neues Foto möchten, bringen Sie bitte ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto an eine Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs. Sie erhalten dann eine neue SwissPass-Karte mit dem neuen Foto. Das kostet 30 Franken.
Unterlagen.
Onlinekauf mit SwissPass.
Für den ersten Onlinekauf mit SwissPass benötigen Sie folgende Unterlagen.
Debit- bzw. Kreditkarte (PostFinance Card, Mastercard, Visa, Reka-Card, American Express, Diners, JCB oder myOne), Twint.
Pass oder der ID.
Beim Onlinekauf können Sie die Daten für folgende Dokumente online erfassen: Reisepass oder ID-Karte aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein.
Onlinekauf mit Identitätsprüfung.
Mit Identitätsprüfung können Sie nur ein GA Night für sich selbst kaufen. Sie benötigen Folgendes:
Smartphone mit Kamera.
Debit- bzw. Kreditkarte (PostFinance Card, Mastercard, Visa, Reka-Card, American Express, Diners, JCB oder myOne), Twint.
Für den Erstkauf an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs benötigen Sie ein aktuelles, analoges oder digitales Passfoto sowie den Pass/die ID von sich oder von der anderen Person (zum Beispiel, wenn Sie als Elternteil ein GA Night für ein Kind oder für eine andere Person kaufen).
Lieferung.
Sie haben bereits einen SwissPass?
Ihr GA Night auf dem SwissPass ist ab dem ersten Gültigkeitstag gültig.
Ist es Ihr erster SwissPass?
Die Lieferung Ihres GA Night auf dem SwissPass erfolgt innert circa zehn Tagen per Post. Falls Ihr GA Night vorher gültig sein soll, erhalten Sie von uns einen Übergangs-SwissPass.
Hinterlegung und Kündigung.
Das GA Night können Sie nicht hinterlegen oder zurückgeben. Eine Erstattung ist möglich, wenn Sie stattdessen ein GA aus dem normalen GA-Sortiment kaufen.
Haben Sie Ihren SwissPass zuhause oder im Büro vergessen, so können Sie diesen ganz einfach in der App SBB Mobile im Tab «Billette & Abos» anzeigen lassen (Bedingung: Login mit verknüpfter Kundennummer vorhanden).
Alternativ können Sie an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs mit einem amtlichen Ausweis gegen eine Gebühr von fünf Franken eine temporär gültige Karte kaufen.
Kein Problem, bestellen Sie einen Ersatz-SwissPass für 30 Franken. Gerne sind wir auch an einer bedienten Verkaufsstelle für Sie da.
Nein, Sie benötigen für das GA Night kein Halbtax-Abo.
Nein, Nachtzuschläge müssen Sie zusätzlich lösen.
Ja. Auf der Geltungsbereichs-Karte sind alle Bahn- und Schifffahrtsunternehmen aufgeführt, bei denen Sie zwischen 19 Uhr und 5 Uhr (bzw. 7 Uhr am Samstag, Sonntag und an allgemeinen Feiertagen) den reduzierten Preis bezahlen.
Das GA Night ist ab 19 Uhr gültig. Massgebend ist die fahrplanmässige Abfahrtszeit. Fährt der Zug vor 19.00 Uhr ab, müssen Sie bis zum ersten Halteort dieses Zuges nach 19.00 Uhr ein Anschlussbillett lösen. Diese Regelung gilt auch für Reisen mit EasyRide oder anderen Check-in/Check-out-Lösungen.
Das GA Night ist gültig bis zu einer Haltestelle, die bis 5 Uhr bzw. 7 Uhr am Wochenende und an Feiertagen erreicht wird. Für Strecken, die Sie nach 5 Uhr bzw. 7 Uhr befahren, lösen Sie bitte ein Billett.
Wenn Sie ein GA Night haben und ab 16 Jahre alt sind, dann lösen Sie ein Billett zum vollen Preis für die gewünschte Strecke.
Wenn Sie ein GA Night sowie ein Halbtax haben oder wenn Sie ein GA Night haben und bis und mit 15 Jahre alt sind, dann kaufen Sie ein Billett zum halben Preis für die gewünschte Strecke.
Für die Fahrt in der 1. Klasse müssen Sie einen Klassenwechsel für die gewünschte Strecke lösen.
Wenn Sie ein GA Night haben und ab 16 Jahre alt sind, dann lösen Sie einen Klassenwechsel zum vollen Preis für die gewünschte Strecke.
Wenn Sie ein GA Night sowie ein Halbtax haben oder wenn Sie ein GA Night haben und bis und mit 15 Jahre alt sind, dann kaufen Sie einen Klassenwechsel zum halben Preis für die gewünschte Strecke.
Einen Tagesklassenwechsel können Sie nicht zum GA Night lösen.
Streckenbezogene Klassenwechsel erhalten Sie online auf SBB.ch, in der App SBB Mobile und an den Billettautomaten. So können Sie sich immer spontan dafür entscheiden.
Ich habe letztes Jahr im Dezember das Jahresabo seven25 gekauft. Heute wollte ich das GA-night bestellen, noch vor meinem 25 Geburtstag um nochmals ein Jahr von dem Angebot zu profitieren. Da der Kauf online nicht funktionierte, rief ich das Contact Center an. Dort wurde mir gesagt, dass es theoretisch möglich ist das seven25 auf ende Mai zu künden und dann ab dem 1. Juni das GA-night zu nutzen. Via Telefon konnte das Ganze aber nicht abgehandelt werden, und auch später am SBB Schalter funktionierte das nicht. Ein Verwandter fragte am Schalter, da ich zur Zeit nicht in der Schweiz bin.
Das GA-night kann ab dem 1. Mai gekauft werden, aber der erste Gültigkeitstermin ist ab dem 1. Juni. Soweit ich es verstehe muss das GA-night vor dem 25 Geburtstag gekauft werden damit man noch davon profitieren kann (meine Interpretation der Aussage). ("Das GA Night bekommen Sie bis vor Ihrem 25. Geburtstag zum Preis von 99 Franken pro Jahr"). Sollte es für mich noch möglich sein dieses Produkt zu bestellen, obwohl ich im Mai 2023, 25 Jahre alt werden? Mir spielt es auch keine Rolle, wenn das seven25 und das GA-night parallel laufen würde, falls es nicht möglich ist das alte Produkt zu künden. Freundliche Grüsse, Alexander
Danke für deine Anfrage. Nein das ist nicht möglich. Der erste Gültigkeitstag des GA Night ist der 1. Juni. Da du im Mai 25 Jahre alt wirst, kannst du von der Angebot nicht profitieren. Weitere Informationen findest du hier. Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag.
Eintauschmöglichkeiten, wenn Familien-GA bestellt wird.
Guten Tag Wir möchten ein Familien-GA kaufen. Nun stellt sich die Frage:- Was passiert mit den laufenden Abos? Halbtax I seven25-Abo besitzen wir. - Können diese unterbrochen oder dazugerechnet werden?
Vielen Dank für Ihr Feedback.Herzlicher Grussheidi Blum
Hallo @Heidi71Link öffnet in neuem Fenster. Diese können beim Kauf des GA erstattet werden. Das Geld des Halbtax erhältst du auf dein Bankkonto und das seven25 erhältst du auf das benutzte Zahlungsmittel zurück. Gruss, AuroraD.
Guten TagIch habe erfahren, dass man vom 11.April - 31.Mai ein Mitfahrbilett für eine Begleitperson kaufen kann. Selber braucht man dafür jedoch einen der folgenden Fahrausweise für die 1. oder 2. Klasse: GA (inkl. Schnupper-GA, GA FVP), Tageskarte zum Halbtax (inkl. Tageskarte zum Halbtax FVP), Spartageskarte, GA-Monatskarte oder Ausflugs-Abo. Meine Frage ist:Kann ich auch mit meinem Seven25-Jahresabo das Mitfahrbilett für eine Begleitperson bereitstellen oder ist das Seven25-Abo davon ausgeschlossen?
Hallo @YuesnixLink öffnet in neuem Fenster. Das Seven25-Abo wird in der Liste der Voraussetzungen nicht aufgeführt. Somit ist die Verwendung als Basis für ein Mitfahrbillett ausgeschlossen. Gruss, Reto